Progressive Muskelentspannung

Die Progressive Muskelentspannung ist ein systematisch, fortschreitend aufgebautes Entspannungsverfahren, welches durch Edmund Jacobson entwickelt wurde. Dabei lernen die Teilnehmer sich gezielt zu entspannen – körperlich wie mental. Dazu spannt der Teilnehmer nacheinander verschiedene Muskelgruppen spürbar an und entspannt sie wieder. Währenddessen konzentriert er sich auf den Unterschied der Anspannungs- und Entspannungsempfindungen.
Die Ziele der PME sind u.a. die Verbesserung der eigenen Körperwahrnehmung, die Wiederherstellung des normalen Grundspannungszustandes und ein Ausgleich zu übermäßiger körperlicher und seelischer Spannung.
Kursinhalt:
- Hintergrund und Theorie
- Anwendungsmöglichkeiten und Wirkungsweise von PME
- Kennenlernen der unterschiedlichen Muskelgruppen
- Mögliche Übungspositionen
- Mögliche Probleme beim Üben
- Verschiedene Formen der PME erlernen
- Erlernen des selbstständigen Entspannens